Resident Evil: Operation Raccoon City AT XBox 360
Capcom 3
3
Release:
23.03.2012
FSK:
ab 18 Jahre
Mehr Infos:
EAN:
5055060962732
Bild:
16:9 (1.78:1)
Ton:
Dolby Digital 5.1 Deutsch
Sprache:
Deutsch
Untertitel:
Deutsch
10,95 €
Bestes Angebot von mogi2000
4,90 € Versandkosten / Gebrauchtware
In den Warenkorb
4,90 € Versandkosten / Gebrauchtware
Sofortlieferung Post AG
In den Warenkorb
Alle Angebote auf dem Markplatz
10,95 €
Sofortlieferung Post AG
4,90 € Versandkosten / noch 2 verfügbarPreis inkl. Versand: 15,85 €
Anbieterkommentar: Uncut-AT ! garantiert neuwertige Lauffläche OHNE Kratzer, incl. OVP & Anleitung ! **Sofort Versand aus Deutschland, hier direkt vom Medienfachhändler** ! Porto sparen und mehrere Artikel bestellen, das überschüssige Porto wird rückvergütet ! ca. 95000 DVD+VHS+CD+Games+Blu-ray+Zubehör aller Art und Altersgruppen auf Lager ! (PS: falls mal ein unrealer Preis gelistet ist, einfach kurz bei uns melden)-260417cm
Lieferfrist bis zu 7 Tage
Versandkosten inklusive / noch 1 verfügbarPreis inkl. Versand: 29,90 €
47,17 €
Sofortlieferung
Versandkosten inklusive / noch 1 verfügbarPreis inkl. Versand: 47,17 €
Anbieterkommentar: Neuzustand 1 x angespielt.
Privatverkauf Uncut AT Version
Resident Evil: Operation Raccoon City AT
Operation Raccoon City bietet die waschechte Spielerfahrung eines Team-basierten Third-Person-Shooters, der im dunklen und bösen Resident Evil™-Universum angesiedelt ist. Dieser Schauplatz bietet nicht nur einen reichhaltigen Hintergrund für satte Action, sondern im Kampf lauert eine weitere Gefahr: Zombies und Bio-organische Waffen (B.O.Ws) sind ebenfalls präsent und stellen im Gefecht gegen gegnerische Truppen ein unvorhersehbares drittes Element dar. Auf diese Weise etabliert Capcom einen komplett neuen Gameplay-Stil und bricht mit den Konventionen traditioneller Team-basierter Shooter.
Bewertung 13 Stimmen
ProNoob vor 10 Jahren
mieses spiel
Wiesel-A3 vor 11 Jahren
Spiel ist einfach mal so richtig scheiße mehr gibs nix!!
Game-Planet.de vor 12 Jahren
Dieser Teitel hat denName Residen Evil nicht verdient :-(
[TAB:Beschreibung]
Resident Evil™: Operation Raccoon City bietet die waschechte Spielerfahrung eines Team-basierten Third-Person-Shooters, der im dunklen und bösen Resident Evil™-Universum angesiedelt ist. Dieser Schauplatz bietet nicht nur einen reichhaltigen Hintergrund für satte Action, sondern im Kampf lauert eine weitere Gefahr: Zombies und Bio-organische Waffen (B.O.Ws) sind ebenfalls präsent und stellen im Gefecht gegen gegnerische Truppen ein unvorhersehbares drittes Element dar. Auf diese Weise etabliert Capcom einen komplett neuen Gameplay-Stil und bricht mit den Konventionen traditioneller Team-basierter Shooter.
September 1998 – Tragische Geschehnisse ereignen sich in dem vom Unglück verfolgten Raccoon City. Als die Umbrella Corporation erfährt, dass einer ihrer besten Wissenschaftler, Dr. William Birkin, den von ihm erforschten G-Virus an die US-Regierung verkaufen will, tritt das Unternehmen in Aktion: Der Konzern beauftragt eine Spezialeinheit des Umbrella Security Service (USS) unter der Führung von Hunk, das geheime Versuchslabor nach dem einzigen bestehenden Muster des Virus zu durchsuchen. Die Operation gerät außer Kontrolle, als sich Dr. Birkin eigenständig die letzte Ampulle injiziert, zu einer tödlichen Kreatur – G-Birkin – mutiert und die Spezialeinheit überwältigt. Während des Gefechts sickert das tödliche ‚T-Virus‘ in die Abwässerkanäle und breitet sich in ganz Raccoon City aus. Das Ergebnis: Die gesamte Population ist infiziert.
Über den Virus-Ausbruch in Kenntnis gesetzt, erteilt der Konzern dem USS-Team neue Order, damit alle Beweise über die Zusammenhänge zur Umbrella Corporation zerstört und jegliche involvierte Personen zum Schweigen gebracht werden. Inzwischen stellt die US-Regierung die Stadt unter Quarantäne und entsendet ein eigenes Team an Spezialkräften, um dem Ursprung des mysteriösen Ausbruchs auf die Spur zu kommen. Der Umbrella Biohazard Countermeasure Service (UBCS) wird ebenfalls eingesetzt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Dabei mitten im Geschehen: Nachwuchs-Cop Leon S. Kennedy und Claire Redfield.
Spieler übernehmen die Rolle der Söldner des Umbrella Security Service (U.S.S.) und stellen sich dem Kampf gegen die feindlichen Kräfte, die in Raccoon City vorherrschen. Zur Auswahl stehen dabei sechs Spielcharaktere, sie jeweils mit einzigartigen und individuellen Fähigkeiten ausgestattet sind. Darunter beispielsweise die USS Teamführerin und Waffenexpertin Lupo sowie Four Eyes, eine weibliche Söldnerin, die in der Lage ist, den T-Virus zu manipulieren und infizierte B.O.Ws unter ihre Kontrolle zu bringen.
[TAB: Features]
• Team-basierter Shooter, der im dunklen und bösen Resident Evil-Universum angesiedelt ist.
• Dreifache Bedrohung, da zusätzlich zum gegnerischen Team Zombies und B.O.Ws zum Kampfgeschehen beitragen.
– Rückkehr von beliebten RE Feinden, wie beispielsweise Hunter, Tyrant und Nemesis.
– Spieler riskieren eine Virus-Infektion durch Angriffe von Zombie-Horden, Zombie-Hunden und Lickern, die nur durch Anti-Virus-Spray, Charakter-Spezialfähigkeiten oder mit Hilfe von Team-Kollegin Bertha gestoppt werden kann. Kommt die Rettung zu spät, verwandelt sich der Spielcharakter in einen gewalttätigen Zombie, der die eigenen Kameraden angreift.
• Spieler kämpfen Seite an Seite mit bis zu drei weiteren Mitspielern im Kampagnen-Modus als Mitglieder des Umbrella Security Service.
• Spieler wählen aus sechs U.S.S. Charakteren, jeder davon ausgestattet mit individuellen Fähigkeiten und Rollen.
• Unverkennbare Schauplätze und beliebte Charaktere – wie etwa Leon S. Kennedy und Hunk – kehren zurück.
• Spieler schreiben die Geschichte des Raccoon-City-Virenausbruchs neu und zerstören alle Beweise, die Umbrellas Mitwirken an den Geschehnissen belegen. Darüber hinaus entdecken Spieler die wahren Intentionen des UBCS-Agenten Nicholai Ginovaef.
• Spieler erkunden Raccoon City, sammeln Beweisstücke und Informationen und berichten diese an die Umbrella-Kommandostelle.
• Fordernde Online-Multiplayer-Modi mit einzigartiger Spielerfahrung durch das Wirken von drei unterschiedlichen Kräften: Umbrella Security Service, US Special Ops sowie der Gefahr durch Zombies und B.O.Ws.
[TAB:Altersfreigabe]ab 18 Jahre laut Altersempfehlung PEGI Hersteller
[TAB:Beschreibung]
Resident Evil™: Operation Raccoon City bietet die waschechte Spielerfahrung eines Team-basierten Third-Person-Shooters, der im dunklen und bösen Resident Evil™-Universum angesiedelt ist. Dieser Schauplatz bietet nicht nur einen reichhaltigen Hintergrund für satte Action, sondern im Kampf lauert eine weitere Gefahr: Zombies und Bio-organische Waffen (B.O.Ws) sind ebenfalls präsent und stellen im Gefecht gegen gegnerische Truppen ein unvorhersehbares drittes Element dar. Auf diese Weise etabliert Capcom einen komplett neuen Gameplay-Stil und bricht mit den Konventionen traditioneller Team-basierter Shooter.
September 1998 – Tragische Geschehnisse ereignen sich in dem vom Unglück verfolgten Raccoon City. Als die Umbrella Corporation erfährt, dass einer ihrer besten Wissenschaftler, Dr. William Birkin, den von ihm erforschten G-Virus an die US-Regierung verkaufen will, tritt das Unternehmen in Aktion: Der Konzern beauftragt eine Spezialeinheit des Umbrella Security Service (USS) unter der Führung von Hunk, das geheime Versuchslabor nach dem einzigen bestehenden Muster des Virus zu durchsuchen. Die Operation gerät außer Kontrolle, als sich Dr. Birkin eigenständig die letzte Ampulle injiziert, zu einer tödlichen Kreatur – G-Birkin – mutiert und die Spezialeinheit überwältigt. Während des Gefechts sickert das tödliche ‚T-Virus‘ in die Abwässerkanäle und breitet sich in ganz Raccoon City aus. Das Ergebnis: Die gesamte Population ist infiziert.
Über den Virus-Ausbruch in Kenntnis gesetzt, erteilt der Konzern dem USS-Team neue Order, damit alle Beweise über die Zusammenhänge zur Umbrella Corporation zerstört und jegliche involvierte Personen zum Schweigen gebracht werden. Inzwischen stellt die US-Regierung die Stadt unter Quarantäne und entsendet ein eigenes Team an Spezialkräften, um dem Ursprung des mysteriösen Ausbruchs auf die Spur zu kommen. Der Umbrella Biohazard Countermeasure Service (UBCS) wird ebenfalls eingesetzt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Dabei mitten im Geschehen: Nachwuchs-Cop Leon S. Kennedy und Claire Redfield.
Spieler übernehmen die Rolle der Söldner des Umbrella Security Service (U.S.S.) und stellen sich dem Kampf gegen die feindlichen Kräfte, die in Raccoon City vorherrschen. Zur Auswahl stehen dabei sechs Spielcharaktere, sie jeweils mit einzigartigen und individuellen Fähigkeiten ausgestattet sind. Darunter beispielsweise die USS Teamführerin und Waffenexpertin Lupo sowie Four Eyes, eine weibliche Söldnerin, die in der Lage ist, den T-Virus zu manipulieren und infizierte B.O.Ws unter ihre Kontrolle zu bringen.
[TAB: Features]
• Team-basierter Shooter, der im dunklen und bösen Resident Evil-Universum angesiedelt ist.
• Dreifache Bedrohung, da zusätzlich zum gegnerischen Team Zombies und B.O.Ws zum Kampfgeschehen beitragen.
– Rückkehr von beliebten RE Feinden, wie beispielsweise Hunter, Tyrant und Nemesis.
– Spieler riskieren eine Virus-Infektion durch Angriffe von Zombie-Horden, Zombie-Hunden und Lickern, die nur durch Anti-Virus-Spray, Charakter-Spezialfähigkeiten oder mit Hilfe von Team-Kollegin Bertha gestoppt werden kann. Kommt die Rettung zu spät, verwandelt sich der Spielcharakter in einen gewalttätigen Zombie, der die eigenen Kameraden angreift.
• Spieler kämpfen Seite an Seite mit bis zu drei weiteren Mitspielern im Kampagnen-Modus als Mitglieder des Umbrella Security Service.
• Spieler wählen aus sechs U.S.S. Charakteren, jeder davon ausgestattet mit individuellen Fähigkeiten und Rollen.
• Unverkennbare Schauplätze und beliebte Charaktere – wie etwa Leon S. Kennedy und Hunk – kehren zurück.
• Spieler schreiben die Geschichte des Raccoon-City-Virenausbruchs neu und zerstören alle Beweise, die Umbrellas Mitwirken an den Geschehnissen belegen. Darüber hinaus entdecken Spieler die wahren Intentionen des UBCS-Agenten Nicholai Ginovaef.
• Spieler erkunden Raccoon City, sammeln Beweisstücke und Informationen und berichten diese an die Umbrella-Kommandostelle.
• Fordernde Online-Multiplayer-Modi mit einzigartiger Spielerfahrung durch das Wirken von drei unterschiedlichen Kräften: Umbrella Security Service, US Special Ops sowie der Gefahr durch Zombies und B.O.Ws.
[TAB:Altersfreigabe]ab 18 Jahre laut Altersempfehlung PEGI Hersteller