Two Evil Eyes DVD
Laserparadise 16
16
Regie:
Release:
25.02.2002
Laufzeit:
115 Minuten
FSK:
Indiziert
Mehr Infos:
EAN:
4012019974216
Bild:
Widescreen (1.85:1)
Ton:
Dolby Digital 1.0 in Deutsch
Sprache:
Deutsch
Land:
Italien
Jahr:
1990
4,50 €
Bestes Angebot von Otti75
Versandkosten inklusive / Gebrauchtware
In den Warenkorb
Versandkosten inklusive / Gebrauchtware
Lieferfrist bis zu 30 Tage
In den Warenkorb
Alle Angebote auf dem Markplatz
4,50 €
Lieferfrist bis zu 30 Tage
Versandkosten inklusive / noch 1 verfügbarPreis inkl. Versand: 4,50 €
Anbieterkommentar: 18 Artikel nur per Einschreiben eigenhändig,keine Packstationen,Postfächer und ähnliches
39,99 €
Lieferfrist 1 bis 3 Tage
Versandkosten inklusive / noch 1 verfügbarPreis inkl. Versand: 39,99 €
Anbieterkommentar: Erstausgabe Red Edition 1999 mit braunem Covermotiv in roter Hülle + Kapiteleinleger + Red Edition Katalog
Two Evil Eyes
Two Evil Eyes Originaltitel: Two Evil Eyes
Bewertung 3.57 Stimmen
Bennyla vor 17 Jahren
die frage ist, wer keine ahnung hat...???
naja.....fand beide geschichten sehr unterhaltsam.......gelungene Geschichten....mit guten Schauspielern......und schwarzem Humor....etwa mit Geschichten aus der Gruft vergleichbar
naja.....fand beide geschichten sehr unterhaltsam.......gelungene Geschichten....mit guten Schauspielern......und schwarzem Humor....etwa mit Geschichten aus der Gruft vergleichbar
zockerboy31 vor 17 Jahren
wie konnten die anderen nur so gute bewertungen abgeben? haben die keine ahnung oder was?
JackAround vor 17 Jahren
Romero und Argento haben es (natürlich) geschafft, aus den vorgegebenen Storys von Edgar Allen Poe, zwei wunderbar unterhaltende Horrorgeschichten zu drehen.
Absolut sehenswert und für den Preis von 1,89 €, den ich bezahlt habe, ein absoluter Pflichtkauf!
Absolut sehenswert und für den Preis von 1,89 €, den ich bezahlt habe, ein absoluter Pflichtkauf!
superstretchd. vor 20 Jahren
Argento und Romero drehen ja eh keinen Blödsinn die Effekte Savinis machen hier aber einen gelungenen Streifen, in dem sich viele Versatzstücke aus Poes Geschichten wiederfinden lassen.
italo vor 20 Jahren
s.u.
Bad-Taste vor 20 Jahren
Der Film hätte wesentlich mehr sein können... Fans von Argento sollten sich ihn aber trotzdem anschauen, alleine wegen der Traumsequenz.
Der arme Romero hat seine Geschichte allerdings mit Pauken und Trompeten in den Sand gesetzt.
Der arme Romero hat seine Geschichte allerdings mit Pauken und Trompeten in den Sand gesetzt.
italo vor 20 Jahren
...cut.Deshalb nur 4 Sterne!