The Story of Film DVD
PLAION PICTURES 1
1
Regie:
Release:
20.06.2024
Laufzeit:
915 Minuten
FSK:
ab 12 Jahre
Mehr Infos:
EAN:
4006680105031
Bild:
16:9 1,78:1
Ton:
Deutsch DD Stereo, Englisch DD Stereo
Sprache:
Deutsch, Englisch
Untertitel:
Deutsch
Land:
Großbritannien
Jahr:
2011
28,49 €
Bestes Angebot von rectus72
3,50 € Versandkosten / Neuware
In den Warenkorb
3,50 € Versandkosten / Neuware
Lieferfrist bis zu 21 Tage Post AG
In den Warenkorb
Alle Angebote auf dem Markplatz
28,49 €
Lieferfrist bis zu 21 Tage Post AG
3,50 € Versandkosten / noch 3 verfügbarPreis inkl. Versand: 31,99 €
Anbieterkommentar: Bitte auf die VÖ Datum Achten. US Importware können eine länger Lieferzeit haben.
The Story of Film
In seinem 15-stündigen Dokumentarfilmprojekt THE STORY OF FILM begibt sich Regisseur und Filmkritiker Mark Cousins auf eine Entdeckungsreise durch die Evolutionsgeschichte des Kinos. In Interviews, unter anderem mit Martin Scorsese, Baz Luhrmann oder Stanley Donen, werden die technischen und dramaturgischen Innovationen des Kinos beschrieben und analysiert. (5 DVDs)
Alles baut aufeinander auf. Sicher gäbe es ein Kino ohne Lumière, Griffith, Murnau, Eisenstein, Hitchcock, Rossellini, Godard, Altman, Lucas oder Tarantino. Aber wie sähen Filme heute aus, wenn es die Arbeiten dieser Regisseure nicht gegeben hätte? Der Gärtner der Brüder Lumière, Eisensteins Montagekunst, Jean Sebergs Ruf ,,New York Herald Tribune!" oder Robert Altmans Plansequenzen haben die Sprache des Kinos verändert. In seinem Dokumentarfilmprojekt THE STORY OF FILM begibt sich Regisseur Mark Cousins auf eine Entdeckungsreise durch die Evolutionsgeschichte des Kinos. In Interviews, unter anderem mit Martin Scorsese, Baz Luhrmann oder Stanley Donen, werden die technischen und dramaturgischen Innovationen des Kinos beschrieben und analysiert.
Alles baut aufeinander auf. Sicher gäbe es ein Kino ohne Lumière, Griffith, Murnau, Eisenstein, Hitchcock, Rossellini, Godard, Altman, Lucas oder Tarantino. Aber wie sähen Filme heute aus, wenn es die Arbeiten dieser Regisseure nicht gegeben hätte? Der Gärtner der Brüder Lumière, Eisensteins Montagekunst, Jean Sebergs Ruf ,,New York Herald Tribune!" oder Robert Altmans Plansequenzen haben die Sprache des Kinos verändert. In seinem Dokumentarfilmprojekt THE STORY OF FILM begibt sich Regisseur Mark Cousins auf eine Entdeckungsreise durch die Evolutionsgeschichte des Kinos. In Interviews, unter anderem mit Martin Scorsese, Baz Luhrmann oder Stanley Donen, werden die technischen und dramaturgischen Innovationen des Kinos beschrieben und analysiert.