FIFA 11 PC
Electronic Arts GmbH
Release:
30.09.2010
FSK:
Altersfreigabe unbekannt / ungeprüft
Mehr Infos:
EAN:
5030932092281
Jahr:
2010
FIFA 11
Der neueste Teil der FIFA-Fußballsimulationsreihe.
Dank einer Reihe neuer Tools können FIFA 11-Fans ihr Spiel ganz neu und für sie individuell sinnvoll gestalten. Das Audio-Tool lässt Spieler beispielsweise eigene Fangesänge importieren und diese beliebigen Teams und Ligen zuweisen. So kann man eigene Vereinshymnen für die Heimmannschaft einbinden, die während der Spielervorstellung, in der Halbzeitpause und nach Toren erklingen. Selbst der eigene Name kann von den Tribünen in Old Trafford oder San Siro widerhallen, wenn man individuelle Gesänge für den Virtual Pro erstellt. Eigene Musikstücke können ebenfalls ins Spiel importiert werden.
FIFA 11 führt auch das neue Pro Passing ein, wobei die Passgenauigkeit vom Können des Videospielers, den Fähigkeiten des virtuellen Fußballspielers selbst, der Situation und dem Druck auf dem Feld abhängt. Das ergibt im Ganzen ein enorm verbessertes Passsystem. Eine schlechte Entscheidung oder eine falsche Schusskraftregulierung beim Passen werden fehlerhafte Resultate produzieren. Mit neuen Passtypen wie dem Außenristpass können Spieler ein effektiveres Spiel aufziehen.
Das neue Feature Persönlichkeit+ berücksichtigt neben den Standardattributen auch individuelle Fähigkeiten und ermöglicht es, jeden Spieler mittels seiner Physis und Spielanlagen klar unterscheiden zu können. Persönlichkeit+ arbeitet die Unterschiede einzelner Fußballer mithilfe einer Datenbank heraus, die deren Fähigkeiten-Sets mittels 36 Attributen und 57 Eigenschaften evaluiert und adaptiert. Die EA SPORTS FIFA-Serie greift dabei auf ein Netzwerk von 1.700 Scouts, Redakteuren und anderen Experten aus aller Welt zurück, um jeden Spieler individuell auszuwerten.
Features:
* Next Generation Fußball-Engine: Die physikbasierte, datengetriebene Technologie, auf der die EA SPORTS Fußball-Engine fußt, wurde für den PC optimiert. So wird echte Freiheit auf dem Platz ermöglicht: eine Spielersteuerung mit individuellen Zügen – genau wie die Spielerbewegungen –, ausgeklügelte Ballbehandlung und körperliche Interaktion zwischen Spielern.
* Next Generation Gameplay: Das hochwertige Gameplay, die innovativen Spielmodi und atemberaubende Grafik haben FIFA zum höchstbewerteten Sportspiel und zum Gewinner von über 50 Sportspiel-des-Jahres-Auszeichnungen gemacht.
* Virtual Pro: Als Virtual Pro lebt man seinen Traum aus, ein Fußballprofi zu sein und bringt sich per 3D-Kopf und Game Face selbst ins Spiel – in sämtlichen Spielmodi. Mithilfe der 230 Herausforderungen lässt man die Attribute seines Spielers wachsen, online wird der Virtual Pro dann zum globalen Superstar.
* Anpassbare Standards: Eigene Freistoß- und Eckstoßvarianten können erstellt und aufgezeichnet werden, um sie am Spieltag einzusetzen. Jedem Feldspieler im Team kann ein Laufweg oder eine Aktion zugewiesen werden, in Kombination kann das zum perfekten Standard werden. In der Trainingsarena lassen sich Standards aufzeichnen, testen und perfektionieren, im Spiel dann verwenden.
* Trainingsarena: Im umfangreichen Übungsmodus wird an den individuellen oder mannschaftlichen Fähigkeiten gefeilt, bevor es aufs Spielfeld geht. Man legt die Anzahl der Angreifer und Verteidiger fest, die mit trainieren sollen (z. B. 11v11, 5v5 oder sogar 5v3) und trainiert dann frei oder Standardsituationen.
* 360° Dribbling: Das marktführende 360°-Dribbling-System macht den Sprung von 8 Bewegungsrichtungen zu einer vollen 360°-Steuerung. Mit ihr kann man zuvor ungekannte Abwehrlücken finden und nutzen.
* Geschicktes Dribbling: Die "Animation Warping"-Technologie der neuen Generation ermöglicht beispiellose Spielkontrolle. Damit können gewiefte Dribbler es mit Verteidigern aufnehmen, indem sie mit höchst dynamischen seitlichen Dribblings an ihnen vorbeigehen.
* Physisches Spiel: Die neue "Collision Sharing"-Technologie der Next Gen gestaltet den Kampf um den Ball variantenreicher, weniger vorhersehbar und länger.
* Pro Club Championship: Mit Freunden einen Online-Verein gründen und gegen Hunderttausende von Virtual Pros 5v5-Partien spielen, das ist hier möglich. Die Topvereine machen dann die Regional- und Weltmeisterschaften unter sich aus.
* Be A Pro: Saison: Hier kann man einen Profi auswählen oder erstellen und über 4 Saisons sein Können demonstrieren. Wenn man seine Position beherrscht und seine Fähigkeiten – Passen, Schießen, Stellungspiel und Decken – ausbaut, kann man es zur Legende bringen.
* Spielerreaktion: Verbesserte KI-Logik im Verhalten zum Ball mit über 50 Next-Gen-Bewegungszyklen bietet ein reaktionsschnelleres Positionsspiel, so dass sich die Spieler am Ball orientieren und in einem dem Spielgeschehen angepassten Tempo bewegen.
* Fortgeschrittenes Angreifen: Die Spieler interpretieren den Raum effektiver, öffnen Passwege und variieren ihre Angriffe.
* Verbesserte Verteidigungsoptionen: Verteidiger übernehmen mehrere Aufgaben und spielen intelligenter, indem sie die Räume abdecken, die falsch postierte Mitspieler offen lassen. Eine verbesserte Verteidigungs-Logik, z. B. Grätschen, um Schüsse zu blocken, und Fallrückzieher, um den Ball aus dem Gefahrenbereich zu befördern, gibt den Verteidigern mehr Optionen, Torchancen zu verhindern.
* Torwart-Intelligenz: Mehrere Aspekte des Torhüterverhaltens wurden verbessert: Positionsspiel und Timing beim Abfangen von Bällen und somit das Herauslaufen sind präziser und effektiver. Die neue "Animation Warping"-Technologie sorgt für ein realistisches Stellungsspiel und Timing des Torhüters, wodurch sich das Toreschießen abwechslungsreicher gestaltet.
* Spielen im LAN: Damit kann man LAN-Partys hosten und mit Freunden online spielen, ohne mit den EA-Servern verbunden zu sein.
* PC Tools: Neuerungen, um das Spielerlebnis zu verbessern sind unter anderem: Unterstützung von VOIP und Lobbies für die Spielersuche nach Fähigkeit oder geografischer Lage.
* Mit der Welt verbunden: Herausforderer können in den Online Lobbies u. a. nach Fähigkeitenlevel und Region gesucht werden. In der Spielerzentrale erhält man Nachrichten, verfolgt Statistiken und erreichte Leistungen. Auf easportsfootball.de kann man sein Game Face erstellen, Rivalen in den globalen PC-Bestenlisten suchen und eine Freundesliste nur für PC anlegen.
* Atemberaubende Next-Gen-Grafik: Hochwertiges Rendering erweckt jeden Spieler auf dem Platz zum Leben, und das in 56 verschiedenen Stadien.
* Absolute Authentizität: Über 30 offiziell lizenzierte Ligen, 500 Mannschaften und mehr als 15.000 Spieler stehen zur Auswahl.
* Realistischer Managermodus: Hier übernimmt man seinen Lieblingsverein und macht wirklichkeitsgetreue Erfahrungen. Spielertransfers liegen zahlreiche Faktoren zugrunde: Finanzlage und Prestige eines Vereins und der Wettbewerb mit den KI-Vereinen beispielsweise. Die Entwicklungskurven der Spieler sind realitätsnah, die Spielergebnisse basieren auf den Stärken von Team und Spieler – und deren Schwächen.
* Spiel komplett in Deutsch!<br><br>Neues Feature Persönlichkeit+
Alle Bundesligateams der 1. und 2. Liga
Mehr Passgenauigkeit
Fangesänge importieren
Systemanforderungen / Systemvoraussetzungen: Pentium 1.8 GHz, 1024 MB RAM, 6,5 GB Festplattenspeicher, 256 MB Grafikkarte, Win XP/Vista/7
Dank einer Reihe neuer Tools können FIFA 11-Fans ihr Spiel ganz neu und für sie individuell sinnvoll gestalten. Das Audio-Tool lässt Spieler beispielsweise eigene Fangesänge importieren und diese beliebigen Teams und Ligen zuweisen. So kann man eigene Vereinshymnen für die Heimmannschaft einbinden, die während der Spielervorstellung, in der Halbzeitpause und nach Toren erklingen. Selbst der eigene Name kann von den Tribünen in Old Trafford oder San Siro widerhallen, wenn man individuelle Gesänge für den Virtual Pro erstellt. Eigene Musikstücke können ebenfalls ins Spiel importiert werden.
FIFA 11 führt auch das neue Pro Passing ein, wobei die Passgenauigkeit vom Können des Videospielers, den Fähigkeiten des virtuellen Fußballspielers selbst, der Situation und dem Druck auf dem Feld abhängt. Das ergibt im Ganzen ein enorm verbessertes Passsystem. Eine schlechte Entscheidung oder eine falsche Schusskraftregulierung beim Passen werden fehlerhafte Resultate produzieren. Mit neuen Passtypen wie dem Außenristpass können Spieler ein effektiveres Spiel aufziehen.
Das neue Feature Persönlichkeit+ berücksichtigt neben den Standardattributen auch individuelle Fähigkeiten und ermöglicht es, jeden Spieler mittels seiner Physis und Spielanlagen klar unterscheiden zu können. Persönlichkeit+ arbeitet die Unterschiede einzelner Fußballer mithilfe einer Datenbank heraus, die deren Fähigkeiten-Sets mittels 36 Attributen und 57 Eigenschaften evaluiert und adaptiert. Die EA SPORTS FIFA-Serie greift dabei auf ein Netzwerk von 1.700 Scouts, Redakteuren und anderen Experten aus aller Welt zurück, um jeden Spieler individuell auszuwerten.
Features:
* Next Generation Fußball-Engine: Die physikbasierte, datengetriebene Technologie, auf der die EA SPORTS Fußball-Engine fußt, wurde für den PC optimiert. So wird echte Freiheit auf dem Platz ermöglicht: eine Spielersteuerung mit individuellen Zügen – genau wie die Spielerbewegungen –, ausgeklügelte Ballbehandlung und körperliche Interaktion zwischen Spielern.
* Next Generation Gameplay: Das hochwertige Gameplay, die innovativen Spielmodi und atemberaubende Grafik haben FIFA zum höchstbewerteten Sportspiel und zum Gewinner von über 50 Sportspiel-des-Jahres-Auszeichnungen gemacht.
* Virtual Pro: Als Virtual Pro lebt man seinen Traum aus, ein Fußballprofi zu sein und bringt sich per 3D-Kopf und Game Face selbst ins Spiel – in sämtlichen Spielmodi. Mithilfe der 230 Herausforderungen lässt man die Attribute seines Spielers wachsen, online wird der Virtual Pro dann zum globalen Superstar.
* Anpassbare Standards: Eigene Freistoß- und Eckstoßvarianten können erstellt und aufgezeichnet werden, um sie am Spieltag einzusetzen. Jedem Feldspieler im Team kann ein Laufweg oder eine Aktion zugewiesen werden, in Kombination kann das zum perfekten Standard werden. In der Trainingsarena lassen sich Standards aufzeichnen, testen und perfektionieren, im Spiel dann verwenden.
* Trainingsarena: Im umfangreichen Übungsmodus wird an den individuellen oder mannschaftlichen Fähigkeiten gefeilt, bevor es aufs Spielfeld geht. Man legt die Anzahl der Angreifer und Verteidiger fest, die mit trainieren sollen (z. B. 11v11, 5v5 oder sogar 5v3) und trainiert dann frei oder Standardsituationen.
* 360° Dribbling: Das marktführende 360°-Dribbling-System macht den Sprung von 8 Bewegungsrichtungen zu einer vollen 360°-Steuerung. Mit ihr kann man zuvor ungekannte Abwehrlücken finden und nutzen.
* Geschicktes Dribbling: Die "Animation Warping"-Technologie der neuen Generation ermöglicht beispiellose Spielkontrolle. Damit können gewiefte Dribbler es mit Verteidigern aufnehmen, indem sie mit höchst dynamischen seitlichen Dribblings an ihnen vorbeigehen.
* Physisches Spiel: Die neue "Collision Sharing"-Technologie der Next Gen gestaltet den Kampf um den Ball variantenreicher, weniger vorhersehbar und länger.
* Pro Club Championship: Mit Freunden einen Online-Verein gründen und gegen Hunderttausende von Virtual Pros 5v5-Partien spielen, das ist hier möglich. Die Topvereine machen dann die Regional- und Weltmeisterschaften unter sich aus.
* Be A Pro: Saison: Hier kann man einen Profi auswählen oder erstellen und über 4 Saisons sein Können demonstrieren. Wenn man seine Position beherrscht und seine Fähigkeiten – Passen, Schießen, Stellungspiel und Decken – ausbaut, kann man es zur Legende bringen.
* Spielerreaktion: Verbesserte KI-Logik im Verhalten zum Ball mit über 50 Next-Gen-Bewegungszyklen bietet ein reaktionsschnelleres Positionsspiel, so dass sich die Spieler am Ball orientieren und in einem dem Spielgeschehen angepassten Tempo bewegen.
* Fortgeschrittenes Angreifen: Die Spieler interpretieren den Raum effektiver, öffnen Passwege und variieren ihre Angriffe.
* Verbesserte Verteidigungsoptionen: Verteidiger übernehmen mehrere Aufgaben und spielen intelligenter, indem sie die Räume abdecken, die falsch postierte Mitspieler offen lassen. Eine verbesserte Verteidigungs-Logik, z. B. Grätschen, um Schüsse zu blocken, und Fallrückzieher, um den Ball aus dem Gefahrenbereich zu befördern, gibt den Verteidigern mehr Optionen, Torchancen zu verhindern.
* Torwart-Intelligenz: Mehrere Aspekte des Torhüterverhaltens wurden verbessert: Positionsspiel und Timing beim Abfangen von Bällen und somit das Herauslaufen sind präziser und effektiver. Die neue "Animation Warping"-Technologie sorgt für ein realistisches Stellungsspiel und Timing des Torhüters, wodurch sich das Toreschießen abwechslungsreicher gestaltet.
* Spielen im LAN: Damit kann man LAN-Partys hosten und mit Freunden online spielen, ohne mit den EA-Servern verbunden zu sein.
* PC Tools: Neuerungen, um das Spielerlebnis zu verbessern sind unter anderem: Unterstützung von VOIP und Lobbies für die Spielersuche nach Fähigkeit oder geografischer Lage.
* Mit der Welt verbunden: Herausforderer können in den Online Lobbies u. a. nach Fähigkeitenlevel und Region gesucht werden. In der Spielerzentrale erhält man Nachrichten, verfolgt Statistiken und erreichte Leistungen. Auf easportsfootball.de kann man sein Game Face erstellen, Rivalen in den globalen PC-Bestenlisten suchen und eine Freundesliste nur für PC anlegen.
* Atemberaubende Next-Gen-Grafik: Hochwertiges Rendering erweckt jeden Spieler auf dem Platz zum Leben, und das in 56 verschiedenen Stadien.
* Absolute Authentizität: Über 30 offiziell lizenzierte Ligen, 500 Mannschaften und mehr als 15.000 Spieler stehen zur Auswahl.
* Realistischer Managermodus: Hier übernimmt man seinen Lieblingsverein und macht wirklichkeitsgetreue Erfahrungen. Spielertransfers liegen zahlreiche Faktoren zugrunde: Finanzlage und Prestige eines Vereins und der Wettbewerb mit den KI-Vereinen beispielsweise. Die Entwicklungskurven der Spieler sind realitätsnah, die Spielergebnisse basieren auf den Stärken von Team und Spieler – und deren Schwächen.
* Spiel komplett in Deutsch!<br><br>Neues Feature Persönlichkeit+
Alle Bundesligateams der 1. und 2. Liga
Mehr Passgenauigkeit
Fangesänge importieren
Systemanforderungen / Systemvoraussetzungen: Pentium 1.8 GHz, 1024 MB RAM, 6,5 GB Festplattenspeicher, 256 MB Grafikkarte, Win XP/Vista/7