Lost in Translation DVD
Constantin Film (Universal) 4
4
Regie:
Darsteller:
Release:
05.08.2004
Laufzeit:
97 Minuten
FSK:
ab 6 Jahre
Mehr Infos:
EAN:
4011976821885
Bild:
16:9 1,85:1
Ton:
Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1
Sprache:
Deutsch, Englisch
Land:
USA
Jahr:
2003
Lost in Translation
Bob Harris und Charlotte sind zwei ziellose Amerikaner mitten in Tokio. Bob, ein alternder Schauspieler, der gerade in der Stadt einen Werbespot für Whiskey dreht, und Charlotte, eine junge, frisch verheiratete Frau, die ihren Mann, einen viel beschäftigten Fotografen, begleitet. In einer schlaflosen Nacht lernen sich Bob und Charlotte an der Bar eines Luxushotesl kennen. Und was als zufällige Begegnung beginnt, entwickelt sich überraschend schnell zu einer ungewöhnlichen und intensiven Freundschaft. Ihre gemeinsamen Streifzüge durch die fremde Metropole am anderen Ende der Welt führen sie nicht nur in amüsant-bizarre Situationen, sondern eröffnen den beiden ungahnte Persepektiven und einen überraschenden Blick auf ein Leben, das sie bisher nicht kannten...
Blick hinter die Kulissen (dt. UT);
Deleted Scenes;
Ein Gespräch mit Bill Murray und Sophia Coppola (dt. UT);
Kevin Shields "City Girl" Musikvideo;
Making Of "Lost in Translation" (dt. UT);
Matthew's Best Hit (jap. und engl.);
Interviews (dt. UT);
Bonus
Darsteller-Infos als Textseiten;Blick hinter die Kulissen (dt. UT);
Deleted Scenes;
Ein Gespräch mit Bill Murray und Sophia Coppola (dt. UT);
Kevin Shields "City Girl" Musikvideo;
Making Of "Lost in Translation" (dt. UT);
Matthew's Best Hit (jap. und engl.);
Interviews (dt. UT);
Bewertung 4.53 Stimmen
Tracid vor 18 Jahren
„Lost in Translation“ ist Realismus pur, so traurig und schön wie das Leben und zugleich eine Beruhigung für uns alle, da wir sicher sein können, dass immer jemand existiert, der das eigene Leid teilt und versteht. Großartiges, emotionales, Kino, jenseits von Kitsch und Klischees.
Erotik-DVD-Hand vor 19 Jahren
Klar vorab, ein sehenswerter Film, wenn man nicht den Bezug zur Komödie zu stark bewertet. Als Komödie darf man, -nicht wie die Werbung es einem erzählen will-, diesen so nicht sehen. Die Darsteller sind für diesen Film wie geschaffen. Ein kleiner faszinierender Film mit einer für mich tollen Filmmusik. 2 Außerirdische in einer fremden Welt (Japan) sich bewegen zu sehen macht Laune.
bjoern87 vor 19 Jahren
Auf jeden Fall ist es ein außergewöhnlicher Film, aber selten hat mich ein Film so ahnungslos zurückgelassen. Ahnungslos, was ich darüber schreiben soll, auch ahnungslos, wie ich ihn nun richtig finden soll. Gut, keine Frage das auf jeden Fall, aber wirklich überragend? Das weiß ich irgendwie nicht. Es ist schon stark, wie Sofia Coppola ihre zwei Protagonisten (hervorragend gespielt von Scarlett Johansson und Bill Murray) in der Anonymität eines Tokyoer Hotels erst parallel begleitet, dann zusammenführt und in einer Beziehung betrachtet, bei der es immer im ungewissen bleibt, ob es eine platonische bleibt oder sich das ganze zur Affäre entwickelt. Sehr gut schafft es Coppola die melancholische Stimmung zudem mit einigen Witzen aufzulockern, die meistens die westliche Betrachtungsweise auf die Japaner betreffen. Genial hier vor allem Murray bei den Aufnahmen zur Whiskey-Werbung. Einige Witze gingen mir aber zu stark auf Kosten der Asiaten, auf die mir phasenweise ein zu überdrehter Blick gerichtet wird.